IP67 – Was bedeutet die Schutzart bei Lampen und Leuchten?

Die Schutzart IP67 für Lampen und Leuchten kennzeichnet deren Eignung für Einsatzbereiche, in denen ein hoher Schutz gegen Staub und Wasser erforderlich ist. Insbesondere für Außenleuchten wie Bodeneinbaustrahler, Baumleuchten oder Gartenleuchten, die in der Nähe von Wasserflächen wie Pools und Teichen oder an Orten mit starker Witterungseinwirkung installiert werden, ist die Schutzart IP67 essenziell. Dies gilt ebenso für die Badezimmerbeleuchtung im Bereich der Badewanne oder Dusche.

Die Kennzeichnung IP67 definiert, dass diese Leuchten vollständig staubdicht sind und gegen die Auswirkungen von zeitweiligem Untertauchen (30 Minuten in bis zu 1 Meter tiefem Wasser) geschützt sind.

Schutzart IP67 Bedeutung

IP-Kennzeichnung: Was bedeutet IP67?

Die Abkürzung „IP“ steht für „International Protection Code“, eine internationale Norm, die den Schutzgrad von elektrischen Geräten gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Wasser beschreibt.

Die Bedeutung der Ziffern:

Erste Ziffer (6): Staubdicht. Die Leuchte bietet einen vollständigen Schutz gegen das Eindringen von Staub und anderen kleinen Partikeln.

Zweite Ziffer (7): Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser. Dies bedeutet, dass die Leuchte bis zu 30 Minuten in bis zu einem Meter tiefem Wasser eingetaucht werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Achtung: Der Schutz besteht nicht bei anderen Flüssigkeiten wie z.B. Salzwasser oder Laugen.

Die Schutzklasse IP67 wird von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) definiert und ist ein weit verbreiteter Standard für Leuchten in anspruchsvollen Umgebungen.

DIN EN 60529 – Die Grundlage der IP-Schutzarten:

Die Norm DIN EN 60529 (auch IEC 60529) legt die Definition und Klassifizierung der IP-Schutzarten fest. Sie beschreibt detailliert, wie Geräte gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern und Wasser geschützt werden. Die Norm gibt auch die Prüfbedingungen vor, unter denen Geräte getestet werden, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen der jeweiligen Schutzklasse erfüllen. IP67 wird beispielsweise durch Tests auf Staubdichtigkeit und zeitweiliges Untertauchen prüft.

Technische Details und Unterschiede zu anderen Schutzarten

Vergleich IP67 vs. IP68:

  • IP67: Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen.
  • IP68: Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen, beispielsweise in Pools oder Teichen.

Beispiel für andere Schutzklassen:

  • IP65: Schutz gegen Staub und Strahlwasser aus beliebiger Richtung, ideal für Außenbereiche wie Fassadenbeleuchtung, Wege oder Gärten.
  • IP44: Schutz gegen Spritzwasser, ideal für geschützte Außenbereiche wie Überdachungen.
  • IP20: Kein Schutz gegen Wasser, geeignet für den Innenbereich.

Vorteile von IP67 Lampen und Leuchten

Hohe Schutzwirkung:

  • IP67-zertifizierte Leuchten sind staubdicht und halten einem kurzzeitigen Eintauchen in Wasser stand. Sie eignen sich daher ideal für den Einsatz im Freien oder in Umgebungen mit hoher Staub- und Feuchtigkeitsbelastung.
  • Widerstandsfähigkeit gegen Regen, Spritzwasser oder vorübergehendes Untertauchen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:

  • Geeignet für den Garten, Terrassen, Badezimmer, Bootsanwendungen und industrielle Umgebungen.

Langlebigkeit:

  • Dank der robusten Bauweise und Schutzklasse sind IP67-Leuchten besonders langlebig und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse.

Typische Einsatzbereiche

  • Außenbeleuchtung: Gartenleuchten, Bodeneinbaustrahler, Baumleuchten und andere Leuchten für den Außenbereich
  • Wassernahe Anwendungen: Beleuchtung rund um Pools, Teiche oder Springbrunnen.
  • Badezimmer: Geeignet für Feuchträume, insbesondere in der Nähe von Dusche oder Badewanne.
  • Industrielle Umgebungen: Fabriken oder Lagerhallen mit hoher Staubbelastung.

Sind Leuchten mit der Schutzart PI67 wasserdicht?

Leuchten mit der Schutzart IP67 sind nicht komplett wasserdicht im Sinne eines dauerhaften Untertauchens, bieten aber Schutz gegen zeitweiliges Eintauchen in Wasser. Geräte mit der Schutzart IP67 sind so konstruiert, dass sie für begrenzte Zeit (in der Regel bis zu 30 Minuten) in Wasser bis zu einer Tiefe von einem Meter eingetaucht werden können, ohne dass Feuchtigkeit ins Innere gelangt und Schäden verursacht.

Diese Leuchten sind sehr widerstandsfähig gegen Spritzwasser, Strahlwasser und vorübergehendes Untertauchen. Sie sind jedoch nicht geeignet für Anwendungen, bei denen das Gerät kontinuierlich unter Wasser betrieben wird. Wenn Sie Leuchten dauerhaft im Pool oder Gartenteich einsetzen möchten, benötigen Sie Leuchten mit der Schutzart IP68. Diese bieten Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen.

Fazit: Wann ist IP67 die richtige Wahl?

Leuchten mit der Schutzart IP67 sind eine ausgezeichnete Wahl für Umgebungen, in denen Staub und Wasser eine Herausforderung darstellen. Sie kombinieren hohe Schutzwirkung, Vielseitigkeit und Langlebigkeit – ideal für Garten, Bad oder industrielle Anwendungen.

Entdecke unser Sortiment: In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an stilvollen und robusten IP67-Leuchten. Perfekt für jedes Projekt und jeden Einsatzbereich!

Weitere Beiträge zu den IP Schutzarten

Außenleuchten mit Schutzart IP67

2025-01-02T02:57:39+01:00
Nach oben