IP65 – Was bedeutet die Schutzart bei Lampen und Leuchten?

IP65 ist eine internationale Schutzart-Kennzeichnung, die gemäß der internationalen Norm IEC 60529 verwendet wird. Sie beschreibt die Eigenschaften von Gehäusen oder Abdeckungen von elektrischen Geräten bezüglich ihres Schutzes gegen Eindringen von Fremdkörpern, Staub und Wasser. Die Kennzeichnung “IP65” bedeutet konkret, dass das Gerät vollständig staubdicht und vollständig gegen Berührung geschützt ist und Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen bietet. Speziell bei Leuchten, die in Außenbereichen oder in Umgebungen wie Bad oder Küche eingesetzt werden, in denen sie Wasser oder Staub ausgesetzt sind, ist die Schutzart IP65 ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der geeigneten Beleuchtung.

IP65 Bedeutung bei der Außenbeleuchtung. Abbildung Estiluz Frame

IP-Kennzeichnung: Was bedeutet IP65?

Die Bezeichnung „IP54“ besteht aus der IP-Codierung und zwei Zahlen, die jeweils einen bestimmten Schutzgrad angeben:

  • IP-Codierung: Der Code “IP” steht für “International Protection” oder “Ingress Protection”. Er wird gefolgt von zwei Ziffern. Die erste Ziffer (hier “6”) bezieht sich auf den Schutz gegen Berührung und den Schutz gegen vor Staubeintritt , die zweite Ziffer (hier “5”) auf den Schutz gegen Wasser.
  • Die erste Ziffer (6): Diese Zahl gibt an, wie gut die Leuchte vor dem Eindringen von Staub und anderen Fremdkörpern geschützt ist. Eine 6 in dieser Position bedeutet, dass die Leuchte staubdicht ist und einen vollständigen Berührungsschutz bietet
  • Die zweite Ziffer (5): Diese Zahl steht für den Schutz gegen Wasser. Eine 5 in dieser Position bedeutet, dass die Leuchte gegen Strahlwasser (Düse) aus allen Richtungen geschützt ist. Das heißt, sie ist so konstruiert, dass es Wasser, das aus allen Richtungen gegen das Gehäuse gestrahlt wird, standhalten kann, ohne dass es zu Schäden oder einer Beeinträchtigung der Funktion kommt.

Anwendungsbereiche von IP65 Lampen und Leuchten

  1. Außenbereiche: Außenleuchten mit der Schutzart IP65 sind ideal für Wege, Gärten, Terrassen, Balkone oder Fassaden. Sie bieten zuverlässigen Schutz gegen Regen und Staub, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Außenbeleuchtung macht. Wichtig zu wissen: Leuchten mit der Kennzeichnung IP65 sind nicht wasserdicht, sondern nur gegen Strahlwasser (Düse) aus allen Richtungen geschützt und dürfen nicht untergetaucht werden.
  2. Feuchträume in Gebäuden: In Bereichen wie Badezimmern oder Küchen, wo Dampf und Feuchtigkeit häufig vorkommen, können IP65-Leuchten eingesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass im Bad je nach Montageort auch höhere Schutzklassen vorgeschrieben sind. Welcher IP-Schutz im Bad vorgesehen ist, erfahren Sie hier. IP-Schutzarten im Bad.

Für Anwendungen, die einen noch höheren Schutz gegen Wasser erfordern, sind die Schutzarten IP67 und IP68 erforderlich. IP67 bietet Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser, was bedeutet, dass Geräte mit dieser Zertifizierung kurzfristig unter Wasser getaucht werden können, ohne Schaden zu nehmen. IP68 hingegen bietet Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen, sodass Geräte mit dieser Zertifizierung auch unter Wasser dauerhaft funktionsfähig bleiben. Diese höheren Schutzklassen findet man häufig in Bädern und Saunen, wo die Geräte regelmäßig mit Wasser in Kontakt kommen.

Vorteile von IP65 Lampen und Leuchten

  • Langlebigkeit: Durch den hohen Schutzgrad sind diese Lampen widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse, was zu einer längeren Lebensdauer führt.
  • Sicherheit: Der Schutz vor Staub und Wasser minimiert das Risiko von Kurzschlüssen oder anderen elektrischen Problemen.

Auswahlkriterien für IP65 Lampen und Leuchten

  • Materialqualität: Achten Sie auf hochwertige Materialien, die Korrosion und Witterungseinflüssen standhalten.
  • Hersteller und Garantien: Wählen Sie Produkte von renommierten Herstellern mit guten Garantieleistungen.

Fazit

Leuchten mit der Schutzart IP65 bieten einen hohen Schutz gegen Staub und Wasser, was sie zu einer idealen Wahl für viele Einsatzbereiche macht, von Außenbeleuchtungen bis hin zu feuchten oder staubigen Innenräumen. Bei der Auswahl dieser Beleuchtungskörper ist es wichtig, auf Qualität, Sicherheit und Effizienz zu achten, um eine langfristige und zuverlässige Beleuchtungslösung zu gewährleisten.

Weitere Beiträge zu den IP Schutzarten

Außenleuchten mit Schutzart IP65

2024-08-28T03:06:03+02:00
Nach oben