Original Wilhelm Wagenfeld Lampen
Zeitlose Bauhaus Leuchten mit einzigartigem Design
Originale Wagenfeld Lampen von TECNOLUMEN – handgefertigte Bauhaus Tischleuchten, die zeitlose Eleganz, deutsche Handwerkskunst und ikonisches Design vereinen. Entdecken Sie bei LAMPADA die autorisierte Reedition des berühmten Bauhaus-Klassikers von Wilhelm Wagenfeld.
Der Bauhausklassiker des deutschen Industriedesigns
Die von Wilhelm Wagenfeld entworfene Wagenfeld-Lampe aus den Jahren 1923/24 steht für zeitlose Eleganz und verkörpert mit ihren einfachen geometrischen Formen die Bauhaus-Ästhetik auf brillante Weise. In der Weimarer Bauhaus-Werkstatt folgte Wagenfeld der Aufgabenstellung von László Moholy-Nagy, ein maschinell in Serie produzierbares Industrieprodukt zu entwerfen. Entstanden ist jedoch die legendäre Wagenfeld-Lampe, die bis heute in kunstfertiger und aufwändiger Handarbeit gefertigt wird.
Die Wagenfeld Tischleuchte von Tecnolumen
Die berühmte Leuchte wurde von dem Kunstsammler und TECNOLUMEN-Gründer Walter Schnepel bei einem seiner zahlreichen Besuche in Wilhelm Wagenfelds Atelier entdeckt, wo sie verstaubte. Als Schnepel ihn fragte, warum er die Leuchte nicht produziere, antwortete Wagenfeld: „Dann machen Sie es doch!“
Das war der Startschuss für die Produktion der Wagenfeld-Tischleuchte. Sie ist die einzige urheberrechtlich geschützte und von Prof. Wilhelm Wagenfeld autorisierte Reedition. Sie wird in vier verschiedenen Ausführungen ausschließlich in der Bremer Leuchtenmanufaktur Tecnolumen nach authentischen Entwürfen von Wagenfeld hergestellt.
Tecnolumen Wagenfeld
Originalgetreue und autorisierte Reeditionen des Leuchtenklassikers.
Das berühmteste Mitglied der Leuchtenfamilie ist die Wagenfeld WG 24. Dieses handwerkliche Meisterwerk avancierte zum strahlenden Symbol der Bauhaus-Glasleuchten. Sie verfügt über alle charakteristischen Elemente, die ihren großen Erfolg begründen.
Hierzu zählen insbesondere der halbkugelförmige Diffusor aus mundgeblasenem Opalglas mit feinem Rand aus vernickeltem Metall, der Glasstab mit innenliegendem Metallrohr, die schwarze Zugschnur mit vernickelter Kugel und die runde Fußplatte aus Klarglas.

Wagenfeld WA 23 SW | 1924

Wagenfeld WA 24 | 1923

Wagenfeld WG 24 | 1924

Wagenfeld WG 25 GL | 1925
Professor Wilhelm Wagenfeld
Wilhelm Wagenfeld (1900–1990) war einer der einflussreichsten Pioniere des modernen Produktdesigns in Deutschland. Als einziger Student des Weimarer Bauhauses schaffte er den Sprung in die Großindustrie. Seine Konzentration auf einfache Formen, klare Linien und zeitgemäße Funktionalität war stilbildend und wurde maßgeblich durch seine Zeit am Bauhaus sowie seine Bewunderung für schlichtes, funktionales Design geprägt.
Gemäß dem Bauhaus-Grundsatz „Form folgt Funktion“ waren seine Entwürfe minimalistisch, funktional und innovativ – und passten perfekt in eine sich rasch industrialisierende Gesellschaft. Der mit mehreren Designpreisen und Auszeichnungen bedachte Designer vertrat die Meinung, dass gutes Design für alle Menschen zugänglich sein sollte – nicht nur für diejenigen, die es sich leisten konnten oder Zugang dazu hatten.
Die originale Tecnolumen Wagenfeld Tischleuchte
Das in Bremen ansässige Unternehmen Tecnolumen ist weltweit der einzige Hersteller, der die urheberrechtlich geschützte und von Professor Wilhelm Wagenfeld lizenzierte Re-Edition der Wagenfeld-Leuchte produziert. Die Bauhaus-Leuchte gilt als Ikone des modernen Industriedesigns und ist eine der bekanntesten Tischleuchten des 20. Jahrhunderts. Aufgrund dieser Tatsache und ihres historischen Werts ist sie ein beliebtes Ziel für Fälscher, weshalb die Wagenfeld-Leuchte zu den am häufigsten kopierten und gefälschten Designerleuchten überhaupt zählt.
Im Folgenden erklären wir Ihnen anhand der Tecnolumen WG 24 Tischleuchte, an welchen Merkmalen man eine billige Fälschung von einer originalen Wagenfeld-Lampe unterscheiden kann. Generell gilt: Meiden Sie billige Angebote dubioser Online-Shops, die Designerleuchten zu einem Bruchteil des offiziellen Preises anbieten. Oft handelt es sich hierbei um Online-Shops aus dem Ausland, die gefälschte Produkte minderer Qualität verkaufen.
So erkennen Sie das Original
- Die Oberfläche der Wagenfeld Lampe ist vernickelt – und nicht verchromt.
- Der Schirm der Wagenfeld-Leuchte ist aus mundgeblasenem Opalglas gefertigt und mit einem feinen Rand aus vernickeltem Metall verziert.
- Die Wagenfeld-Leuchte WG24 und WG25 verfügen über einen transparenten Fuß und Schaft aus Klarglas und einem innenliegenden Metallrohr
- An der Fassung findet sich die charakteristische Tülle, durch die die Zugschnur zum Schalter geführt wird.
- Alle vier Wagenfeld Leuchten verfügen über eine schwarze Zugschnur zum Ein- und Ausschalten der Leuchte an dessen Ende sich ein kleines vernickeltes Kügelchen befindet.
- Die elektrische Zuleitung der Originalleuchte Bauhaus-Leuchte besteht aus einem umsponnenen schwarzen Textilkabel, das über eine Gummimuffe in den Schaft führt
- Alle Wagenfeld-Leuchten sind nummeriert und tragen das TECNOLUMEN / BAUHAUS Signet unter der Fußplatte.
- Alle Bauteile und die Leuchte selbst sind vom VDE typgeprüft.
Berühmte Lampen und Leuchten von Wilhelm Wagenfeld online kaufen
Mit ihrer unvergleichlichen Formensprache sorgen Wagenfeld-Lampen für stilvolle Beleuchtung und bereichern unterschiedlichste Einrichtungsstile. Mit einer originalen Wagenfeld-Leuchte verleihen Sie Ihrem Zuhause eine einzigartige, elegante Note – sei es als Akzentbeleuchtung auf dem Sideboard oder der Kommode im Wohnzimmer oder als dekorative Tischleuchte auf dem Nachttisch im Schlafzimmer. Mit einer echten Wagenfeld-Lampe holen Sie sich ein Stück Bauhaus-Geschichte in Ihr Zuhause.
Wagenfeld-Lampen online kaufen – Bauhaus-Ikonen bei LAMPADA
Entdecken Sie die originalen Wagenfeld-Leuchten von TECNOLUMEN in unserem Online-Shop oder erleben Sie die Bauhaus-Klassiker live in unserem Showroom in Nürnberg. Unsere Lichtberater nehmen sich gerne Zeit für Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Leuchte.
Ihre Vorteile bei LAMPADA
- Über 50 Jahre Erfahrung in Lichtplanung und Design
- Große Auswahl führender Markenhersteller
- Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lichtkonzepte
- Bequem online bestellen oder persönlich erleben
Service-Hotline:
0911 / 59877-0
Öffnungszeiten:
DI – FR: 9:00 – 18:00 Uhr
SA: 10:00 – 14:00 Uhr
MO: geschlossen

LAMPADA ist autorisierter TECNOLUMEN-Partner.
In unserem Online-Shop finden Sie nur Original Leuchten von TECNOLUMEN. Jede Leuchte ist fortlaufend nummeriert und trägt das Signet TECNOLUMEN. So erkennen Sie immer, ob es sich um Original oder Fälschung handelt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wagenfeld Lampe
Originale Wagenfeld Lampen von TECNOLUMEN erhalten Sie exklusiv bei autorisierten Händlern wie LAMPADA. In unserem Online-Shop sowie im Nürnberger Showroom präsentieren wir Ihnen die verschiedenen Modelle und beraten Sie persönlich zu Auswahl, Lichtwirkung und Pflege.
Die Wagenfeld Lampe ist die einzige autorisiert lizenzierte Reedition des Entwurfs von Prof. Wilhelm Wagenfeld. Sie unterliegt dem Urheberrechtsschutz und darf ausschließlich von TECNOLUMEN produziert werden. Fälschungen oder Kopien verletzen dieses Recht und entsprechen weder qualitativ noch formal dem Original.
Die Wagenfeld Lampe ist mit einer E27-Fassung ausgestattet und kann mit LED-Leuchtmitteln betrieben werden. Für die authentische Lichtwirkung empfehlen wir warmweißes Licht (ca. 2700 K), das den Charakter der Opalglas-Kuppel harmonisch unterstreicht.
TECNOLUMEN fertigt vier autorisierte Varianten nach den Originalentwürfen von Wilhelm Wagenfeld: die WA 23 SW (1924), WA 24 (1923), WG 24 (1924) und WG 25 GL (1925). Sie unterscheiden sich in Details wie Material des Fußes, Formgebung und Art des Diffusors, bleiben aber in ihrer Formsprache dem Bauhaus-Grundgedanken treu.
Eine echte Wagenfeld Lampe erkennen Sie an der feinen Verarbeitung und mehreren Originalmerkmalen: der vernickelten Oberfläche (nicht verchromt), dem mundgeblasenen Opalglas-Schirm mit Metallrand, der schwarzen Zugschnur mit vernickelter Kugel sowie dem Signet TECNOLUMEN / BAUHAUS unter der Glasfußplatte. Jede Leuchte ist fortlaufend nummeriert und mit einem Echtheitszertifikat versehen.










