• nach links wischen

Stehleuchten Büro

Bürostehleuchten sind eine ausgezeichnete Lösung, wenn Sie eine funktionale und gleichzeitig stilvolle Beleuchtung für Ihren Arbeitsplatz suchen – sei es im klassischen Büro, im Homeoffice oder im Arbeitszimmer. Sie bieten nicht nur eine gezielte Ausleuchtung der Arbeitsfläche, sondern lassen sich auch flexibel im Raum positionieren. Stehlampen im Büro vereinen Effizienz, Komfort und Design – und tragen entscheidend zu einer angenehmen Atmosphäre im Büro bei. Viele Modelle verfügen über smarte Technologien wie Tageslicht- und Präsenzsensoren und passen sich automatisch an die Raumnutzung an.

Stehlampen fürs Büro – Lichtkomfort für konzentriertes Arbeiten

Stehlampen fürs Büro schaffen die Grundlage für konzentriertes, ermüdungsfreies Arbeiten und eine angenehme Atmosphäre im Raum. Ob im klassischen Einzelbüro, im Großraumbüro oder im Homeoffice: Eine durchdachte Beleuchtung mit hochwertigen Bürostehleuchten trägt maßgeblich zum Wohlbefinden, zur Konzentrationsfähigkeit und zur visuellen Ergonomie bei.

Moderne Modelle verbinden effiziente Lichttechnik mit stilvollem Design und bieten durch Funktionen wie Dimmbarkeit, Tageslichtsensoren oder blendfreies Licht ein Höchstmaß an Komfort. Wer langfristig produktiv und gesund arbeiten möchte, sollte der Wahl der richtigen Stehlampe im Büro besondere Aufmerksamkeit schenken.

Die passende LED Stehleuchte fürs Büro – Ihre Optionen im Überblick

Die Auswahl an Bürostehleuchten ist vielfältig. Je nach Anforderung eignen sich unterschiedliche Modelle, um Ihren Arbeitsplatz optimal zu beleuchten – vom Homeoofice über das Büro bis zum Empfangsbereich.

1. Stehleuchten mit direktem und indirektem Licht

Diese Leuchten kombinieren eine klare, gerichtete Ausleuchtung der Arbeitsfläche mit sanftem, indirektem Raumlicht. So entsteht ein ausgewogenes Lichtkonzept, das die Augen schont und die Konzentration unterstützt – ideal für längere Arbeitseinheiten am Bildschirmarbeitsplatz.

2. LED Deckenfluter

Deckenfluter strahlen das Licht nach oben ab, das von der Decke reflektiert wird und für eine gleichmäßige Grundbeleuchtung sorgt. Besonders in Grossraumbüros oder Empfangsbereichen bieten sie ein angenehmes, weiches Licht. In Kombination mit einer Leselampe – als Deckenfluter mit Leselampe – entsteht eine multifunktionale Leuchte, die sowohl für flächige Raumbeleuchtung als auch für gezieltes Licht am Arbeitsplatz sorgt.

3. LED Stehleuchten mit integrierter Leselampe

Diese Modelle bieten eine doppelte Lichtfunktion: Das Hauptlicht sorgt für die allgemeine Raumbeleuchtung, während die Leselampe punktuelles Licht für konzentrierte Aufgaben liefert. Solche Leuchten eignen sich hervorragend für Bildschirmarbeitsplätze, an denen gezielte Beleuchtung genauso wichtig ist wie eine angenehme Lichtverteilung im Raum.

Bürobeleuchtung nach Norm – auch im Homeoffice sinnvoll

Die Bürobeleuchtung muss bestimmten Anforderungen entsprechen, die durch Normen wie die europäische DIN EN 12464-1 und in Deutschland zusätzlich durch die Arbeitsstättenverordnung ArbStättV sowie die ASR A3.4 geregelt sind. Diese Vorschriften stellen sicher, dass die Beleuchtung an Bildschirmarbeitsplätzen für alle visuellen Aufgaben, einschließlich Lesen und Schreiben am Bildschirm sowie am Schreibtisch, geeignet ist.

Dies ist notwendig, da ein starker Kontrast zwischen dem leuchtenden Bildschirm und einem dunklen Raum die Augen übermäßig belasten kann. Im Homeoffice hat man zwar mehr Freiheiten bei der Auswahl der Beleuchtung, jedoch bietet die Orientierung an diesen Normen auch dort Vorteile.

Dimmbare Büro Stehleuchten mit Tageslichtsensor und Präsenzsensor

Dimmbare Stehleuchten bieten ein flexibles Lichtkonzept, das sich an verschiedene Tageszeiten und individuelle Bedürfnisse anpasst. Modelle mit Tageslichtsensor erkennen automatisch die Helligkeit im Raum und regulieren die Lichtintensität entsprechend. Präsenzsensoren sorgen dafür, dass sich die Leuchte nur dann einschaltet, wenn sich jemand im Raum aufhält – besonders effizient in Grossraumbüros oder Gemeinschaftszonen. Diese Funktionen steigern nicht nur den Bedienkomfort, sondern reduzieren auch den Energieverbrauch erheblich.

Blendfreie Stehleuchten – für konzentriertes und augenschonendes Arbeiten

Gerade am Bildschirmarbeitsplatz ist eine blendfreie Beleuchtung unerlässlich. Moderne Büro Stehleuchten, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden, reduzieren störende Reflexionen auf Monitoren und glänzenden Oberflächen. Sie fördern die Konzentration, schonen die Augen und unterstützen ein gesundes Arbeitsumfeld – sowohl im klassischen Büro als auch im Arbeitszimmer zu Hause.

LED Bürostehleuchten – effizient, langlebig und hochwertig

Moderne LED Stehlampen fürs Büro bieten brillantes Licht, eine hohe Energieeffizienz und eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer. Dank eines hohen Farbwiedergabeindexes (CRI) moderner Leuchtmittel erscheinen Farben natürlich und klar – besonders wichtig für kreative oder detailorientierte Tätigkeiten. Gleichzeitig helfen Ihnen LED-Leuchten dabei, den Stromverbrauch zu senken und Ihre Arbeitsumgebung nachhaltig zu gestalten.

Die richtige Lichtfarbe für Büro Stehlampen: Neutralweiß oder Warmweiß?

  • Neutralweißes Licht (ca. 4000K): Aktivierend, konzentrationsfördernd und ideal für den täglichen Einsatz an Bildschirmarbeitsplätzen.
  • Warmweißes Licht (ca. 3000K): Schafft eine einladende, entspannte Atmosphäre – perfekt für Besprechungsräume und kreative Arbeitsbereiche.

Die Wahl der passenden Farbtemperatur sollte sich stets nach den spezifischen Anforderungen Ihres Arbeitsplatzes und dem gewünschten Ambiente richten.

Wie viel Lumen sollte eine Bürostehleuchte haben?

Für eine optimale Beleuchtung am Arbeitsplatz sollte eine Bürostehleuchte je nach Einsatzbereich über 7.000 bis 10.000 Lumen verfügen. Diese Lichtstärke reicht aus, um sowohl die Arbeitsfläche direkt als auch den Raum indirekt angenehm auszuleuchten. Besonders bei Bildschirmarbeitsplätzen ist eine Kombination aus direktem und indirektem Licht sinnvoll, um Blendungen zu vermeiden und die Augen zu entlasten.

Als Orientierung gilt:

  • Allgemeine Bürobeleuchtung: ca. 300–500 Lumen pro Quadratmeter
  • Leselicht/Arbeitsfläche: ca. 400–800 Lumen
  • Deckenfluter mit indirektem Licht: ca. 5.000–8.000 Lumen

Moderne Bürostehleuchten mit Dimmer, Tageslichtsensor und Präsenzmelder bieten zusätzliche Flexibilität und passen die Lichtintensität automatisch an das Umgebungslicht an – ideal für konzentriertes Arbeiten im Büro, Homeoffice oder Großraumbüro.

Büro LED Stehlampen online kaufen – direkt bei LAMPADA

Im LAMPADA Online-Shop finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Bürostehlampen von renommierten Herstellern und internationalen Designmarken, die durch hochwertiges Licht, Qualität, Funktion und Ästhetik überzeugen.

Sie möchten die Wirkung der Leuchten live erleben? Dann besuchen Sie unsere Lichtausstellung in Nürnberg und entdecken Sie ausgewählte Modelle für anspruchsvolle Bildschirmarbeitsplätze und moderne Büroflächen.

Individuelle Lichtplanung für Büro, Homeoffice & Arbeitszimmer

Unser erfahrenes Team aus Lichtplanerinnen, Architekten und Lichtdesignern unterstützt Sie bei der Auswahl und Planung Ihrer optimalen Bürobeleuchtung – ob für einzelne Arbeitsplätze, ganze Etagen oder hybride Arbeitsmodelle. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die Ergonomie, Effizienz und Wohlbefinden in Einklang bringen.

Vertrauen Sie auf über 50 Jahre Erfahrung, geprüfte Qualität und sicheren Einkauf mit Trusted Shops Zertifizierung.

Entdecken Sie jetzt hochwertige Bürostehleuchten bei LAMPADA – für mehr Lichtqualität, Atmosphäre und Komfort am Arbeitsplatz.