Outdoor Stehlampen
Entdecken Sie eine schicke Auswahl an gemütlichen und dekorativen Outdoor-Stehlampen, die Ihren Außenbereich in eine einladende Wohlfühloase verwandeln. Ob modern, elegant oder im mediterranen Stil – Outdoor-Stehlampen sind die perfekte Ergänzung für Ihren Außenbereich.
Stehlampen im Außenbereich: Die stilvolle Beleuchtung für Terrassen und Gärten
Stehlampen sind nicht mehr nur ein Blickfang für Innenräume. Sie haben sich längst zu einer beliebten Option für die Beleuchtung von Außenbereichen entwickelt. Mit ihrem stilvollen Design und der angenehmen Lichtwirklung sind sie die perfekte Lösung, um Terrassen, Gärten oder Balkone in ein gemütliches Ambiente zu tauchen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den flexiblen Lichtspendern Ihre Außenbereiche auf ein neues Level der Ästhetik und Funktionalität zu heben.
Stehlampen für außen – Gartenleuchten für sommerliche Abenden im Freien
Eine Garten-Stehlampe verlängert die lauen Sommerabende im Freien und sorgt durch ihr stimmungsvolles Licht für eine gemütliche Atmosphäre. Ob zum Schmökern im Lieblingsroman auf der Gartenliege, für ein romantisches Dinner auf der Terrasse oder für gesellige Abende mit Freunden und Familie – eine Außen-Stehlampe ist vielseitig einsetzbar und bringt die gesellige Wohnraumraum-Atmosphäre für vielfältige Aktivitäten nach draußen.
Auswahl der richtigen Outdoor Stehleuchte für den Außenbereich:
Achten Sie beim Kauf ihrer Wunschleuchte auf folgende Kriterien:
- Wetterfestigkeit: Die Lampe sollte robust und wetterfest sein, um den Anforderungen des Außenbereichs standzuhalten.
- Energieeffizienz: Wählen Sie energieeffiziente Modelle wie LED-Stehlampen, um die Umwelt zu schonen und Stromkosten zu sparen.
- Design: Entscheiden Sie sich für ein Design, das zu Ihrem persönlichen Stil und der Gestaltung Ihres Außenbereichs passt.
- Sicherheit: Achten Sie auf entsprechende IP-Schutzarten, um sicherzustellen, dass die Leuchte für den Einsatz im Freien geeignet ist.
Wo lassen sich Außenstehleuchten einsetzen?
Außenstehleuchten bieten eine hohe Flexibilität und können draußen nahezu überall einfach und ohne aufwendige Installationen eingesetzt werden. Sie lassen sich schnell und einfach versetzen und benötigen lediglich einen Stromanschluss oder können dank des integrierten Akkus auch ohne Kabel betrieben werden.
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind sie gleichermaßen eine wertvolle Ergänzung für private und gewerbliche Bereiche. Ob auf dem heimischen Balkon, der Terrasse, im Garten oder in der Gastronomie und Hotellerie – in der Außen-Lounge oder am Pool – die flexiblen Lichtspender verleihen jeder Location ein gemütliches und einladendes Ambiente.
Neigt sich die Sommerzeit dem Ende, lässt sich sie sich ganz einfach in den Innenraum umziehen, wo sie als zusätzliche Lichtquelle im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer für eine behagliche Atmosphäre sorgt.
Platzierung der Stehlampe im Außenbereich
Die richtige Platzierung einer Stehleuchte im Außenbereich ist entscheidend, um eine stimmige Atmosphäre zu schaffen und funktionale Beleuchtung gezielt einzusetzen. Hier einige Tipps:
- Tischbeleuchtung: Outdoor-Stehlampen mit weiter Ausladung, wie Bogenleuchten, eignen sich ideal zur Beleuchtung von Sitzbereichen. Platzieren Sie die Leuchte seitlich neben dem Tisch, sodass sie nicht im Weg steht, aber dennoch für angenehmes Licht sorgt.
- Akzentbeleuchtung: Setzen Sie Ihre Außenbereiche gekonnt in Szene, indem Sie gezielt Licht auf Pflanzen, Skulpturen oder gemütliche Sitzecken lenken. Stehlampen sind perfekt, um Ihre Gartenbeleuchtung stilvoll zu ergänzen und eine warme, einladende Atmosphäre für gemütliche Abende im Freien zu schaffen.
- Raumtrennung: Nutzen Sie Outdoor-Stehleuchten, um verschiedene Bereiche auf der Terrasse oder im Garten optisch zu strukturieren und so eine angenehme Zonierung zu schaffen.
Individueller Lichtgenuss mit dimmbaren Outdoor-Stehlampen
Dimmbare Outdoor Leuchten bieten eine individuelle Lichtgestaltung und ermöglichen eine flexible Anpassung des Lichts an die jeweilige Stimmung und Bedürfnisse. Die meisten modernen Leuchten sind mit einem Dimmer ausgestattet, der eine stufenlose oder mehrstufige Einstellung des Lichts ermöglicht.
Dabei kann der Dimmer je nach Modell und Ausführung entweder am Kabel, am Leuchtenkopf oder am Leuchtenstab angebracht sein. Einige Exemplare verfügen sogar über fortschrittliche Steuerungsmöglichkeiten, wie Gestensteuerung oder die drahtlose Anbindung an das Smartphone mittels Casambi Schnittstelle.
Outdoor Stehlampen kabellos – Maximale Flexibilität ohne Kabelsalat
Kabellose Outdoor Stehlampen bieten höchste Flexibilität und Bewegungsfreiheit in der Außenbeleuchtung. Dank moderner Akkutechnologie lassen sie sich unabhängig von Steckdosen platzieren und schaffen stimmungsvolle Lichtakzente genau dort, wo sie gebraucht werden – ob auf der Terrasse, im Garten oder am Pool. Viele Produkte sind dimmbar und lassen sich per Touch, Fernbedienung oder App steuern. Zudem sorgen langlebige LEDs für energieeffizientes Licht mit langer Betriebsdauer. Ideal für alle, die Wert auf stilvolle Lichtstimmung ohne störende Kabel legen.
Stehlampen für Terrassen – Perfektes Licht für entspannte Abende
Ob ein gemütliches Dinner unter freiem Himmel, ein entspannter Abend mit einem Glas Wein oder ein gutes Buch in der Loungeecke – Stehlampen für Terrassen sorgen für das richtige Licht und machen jeden Moment noch schöner. Terrassen Stehlampen spenden ein sanftes, wohnliches Licht, das eine einladende Atmosphäre schafft und den Outdoorbereich in ein zweites Wohnzimmer verwandelt. So genießen Sie Ihre Terrasse zu jeder Tages- und Jahreszeit in der perfekten Beleuchtung.
Welche IP-Schutzart sollte eine Außenstehleuchte haben?
Stehleuchten im Outdoorbereich sind den verschiedensten Witterungsbedingungen wie Regen, Schnee, Frost und Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Um sicherzustellen, dass die elektrischen Komponenten der Leuchten vor Feuchtigkeit und Staub geschützt sind, müssen Außen-Stehlampen eine hohe Schutzart aufweisen.
Die Schutzart wird durch die IP-Schutzklasse angegeben und gibt Auskunft darüber, in welchem Maße die Leuchte gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt ist. Je nach Einsatzort sollten diese Leuchten daher mindestens die Schutzart IP44 aufweisen, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Stehlampen für draußen – Wetterfeste Materialien für langlebige Beleuchtung
Damit Stehlampen im Freien Wind und Wetter standhalten, sollten sie aus robusten und wetterfesten Materialien bestehen. Diese vier Materialien haben sich besonders bewährt:
- Edelstahl: Rostfrei, langlebig und pflegeleicht – perfekt für moderne und elegante Designs.
- Aluminium: Leicht, korrosionsbeständig und mit wetterfester Pulverbeschichtung versehen.
- Kunststoff: UV-beständig und wetterfest, ideal für kreative und vielseitige Designs.
- Rattan/Outdoor-Geflecht: Wetterfeste Kunstfasern im natürlichen Look, die für eine warme, gemütliche Atmosphäre sorgen.
Je nach Stil und Einsatzort sollte das Material nicht nur optisch überzeugen, sondern auch zuverlässig gegen Witterungseinflüsse geschützt sein. So bleibt Ihre Außenbeleuchtung lange schön und funktional.
Farbvielfalt bei Outdoor-Stehlampen
Die Wahl der richtigen Farbe verleiht einer Outdoor-Stehlampe Charakter und kann gezielt die Atmosphäre Ihres Außenbereichs beeinflussen. Besonders Anthrazit ist eine beliebte Farbe für moderne Stehlampen für draußen, da sie elegant, zeitlos und vielseitig kombinierbar ist. Neben klassischen Nuancen wie Schwarz, Weiß oder Grau sorgen warme Erdtöne und kräftige Farben für individuelle Akzente. Während dezente Töne harmonisch in die Umgebung übergehen, setzen farbige Modelle gezielte Highlights.
Outdoor Stehlampen online kaufen bei LAMPADA
Bei LAMPADA finden Sie eine vielfältige Auswahl exklusiver Outdoor Stehleuchten renommierter Designermarken und Herstellern wie Bover, Artemide, Foscarini, Marset und Vibia, die sich durch stilvolle Highlights, herausragendem Design und Innovationen auszeichnen. Sie punkten nicht nur mit eleganten und zeitloser Formgebung, sondern auch mit brillantem Licht, das Außenbereiche still und stimmungsvoll in Szene setzt und den unterschiedlichsten Ansprüchen und vielfältigen Anforderungen gerecht werden. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die passende Leuchte für Ihren Outdoor-Bereich zu finden.
Möchten Sie die Vielfalt von hochwertigen Stehlampen lieber persönlich erleben, besuchen Sie unseren Showroom in Nürnberg. Unsere erfahrenen Lichtberater stehen Ihnen für all Ihre Fragen rund ums Thema Licht gerne zur Verfügung. Vertrauen Sie auf über 50 Jahre Kompetenz. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
FAQ – Häufig gestellte Fragen Stehlampen für draußen
Wie reinige und pflege ich meine Outdoor Stehleuchte?
Reinigen Sie Ihre Stehleuchte regelmäßig mit einem weichen Tuch und milder Seifenlauge oder einem sanften lösungsmittelfreien Haushaltsreiniger und trocknen Sie diese anschließend mit einem weichen Tuch ab. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Überprüfen Sie die Lampe auf Beschädigungen und tauschen Sie defekte Leuchtmittel aus.
Welche Leuchtmittel eignen sich am besten für Außenstehlampen?
LED Stehleuchten oder Exemplare, die sich mit LED Leuchtmittel bestücken lassen, sind die beste Wahl für den Outdoor Bereich. LED-Leuchten sind energieeffizient, langlebig und bieten eine hervorragende Lichtqualität. Zudem enthalten sie keine giftigen Substanzen wie Quecksilber.
Welche IP-Schutzart sollte eine Outdoor-Stehlampe haben?
Für den Einsatz im Freien sollte eine Stehlampe mindestens die Schutzart IP44 aufweisen. Diese Schutzart garantiert Schutz vor Spritzwasser und das Eindringen von Fremdkörpern größer als 1 mm. Wird die Leuchte im Freien ohne Überdachung oder auch zur Wegbeleuchtung im Garten eingesetzt, sollte eine Außenleuchte mit einer Schutzart von IP65 eingesetzt werden.
Sind alle Stehlampen für den Außenbereich geeignet?
Nein, nicht alle Stehlampen sind für den Außenbereich geeignet. Achten Sie darauf, dass Ihr Wunschmodell wetterfest und durch eine entsprechende Materialauswahl für den Einsatz im Freien konzipiert ist. Prüfen Sie die IP-Schutzart der Leuchte, um sicherzustellen, dass sie vor Wasser und Staub geschützt ist.