IP23 – Was bedeutet die Schutzart bei Lampen und Leuchten?
Die Schutzart IP23 ist eine häufig gewählte Lösung für Leuchten, die im geschützten Außenbereich zum Einsatz kommen – etwa an überdachten Hauseingängen, unter Vordächern, Balkonen oder Carports. In solchen Bereichen ist die Leuchte zwar Witterungseinflüssen wie Sprühregen oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, steht jedoch nicht direkt in Kontakt mit starkem Regen oder Strahlwasser.


Was bedeutet IP23?
Der sogenannte IP-Code (International Protection Code) besteht aus zwei Kennziffern, die den jeweiligen Schutzgrad beschreiben:
- Erste Ziffer (2):
Die Leuchte ist gegen das Eindringen fester Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt. Das bedeutet, dass weder dicke Drähte noch größere Gegenstände ins Innere gelangen können. - Zweite Ziffer (3):
Die Leuchte ist gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte geschützt. Sprühregen oder leichtes Spritzwasser aus der Luft können der Leuchte nichts anhaben.
Anwendungsbereiche von IP23-Leuchten
- Überdachte Hauseingänge und Eingangsbereiche
- Leuchten unter Balkonen, Dachüberständen oder Carports
- Außenbereiche, die nie direktem Regen oder starken Wasserstrahlen ausgesetzt sind
Wichtig: Für ungeschützte Außenbereiche, etwa offene Gartenflächen, Wege oder Terrassen, reicht die Schutzart IP23 nicht aus. Hier sollten Sie mindestens zu Leuchten mit Schutzart IP44 oder IP65 greifen, um ausreichenden Schutz gegen Spritzwasser bzw. Strahlwasser zu gewährleisten.
Unterschied zu IP20
Leuchten mit IP20 bieten lediglich Schutz gegen feste Fremdkörper ab 12,5 mm und keinen Schutz gegen Feuchtigkeit oder Wasser. Sie sind ausschließlich für trockene Innenräume geeignet und dürfen keinesfalls im Außenbereich oder in Feuchträumen eingesetzt werden. IP23 bietet darüber hinaus Sprühwasserschutz und ist somit für leicht geschützte Außenbereiche die bessere Wahl.
Wichtige Hinweise zur Auswahl
- IP23-Leuchten sind sprühwassergeschützt, aber nicht wasserdicht.
Sie dürfen nicht an Orten installiert werden, an denen direkter Regen, Strahlwasser oder Untertauchen zu erwarten sind. - Material und Bauweise:
Achten Sie auf rostbeständige Materialien und eine solide Verarbeitung, um die Langlebigkeit im Außenbereich zu sichern. - Qualitätszertifikate:
Kaufen Sie bevorzugt geprüfte Markenprodukte, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Zusammenfassung der Bedeutung der Schutzart IP23
Die Schutzart IP23 ist ideal für Leuchten, die in geschützten Außenbereichen wie überdachten Hauseingängen, Carports oder Balkonen montiert werden. Sie schützt vor festen Fremdkörpern und Sprühwasser, ist aber nicht für ungeschützte oder besonders feuchte Bereiche geeignet. Für eine dauerhafte und sichere Außenbeleuchtung sollten Sie stets die baulichen Gegebenheiten und den Montageort berücksichtigen und gegebenenfalls auf eine höhere Schutzart ausweichen.

















