LED-Retrofit – Moderne Technologie für alle Leuchten
Die fortschreitende Entwicklung im Bereich der Lichttechnologie führt zu einer ständig wachsenden Vielfalt an Produkten und Begriffen. Eine Bezeichnung, die häufig im Zusammenhang mit modernen LED-Leuchtmitteln verwendet wird, ist “Retrofit”. Obwohl dieser Begriff in zahlreichen Leuchtenfachgeschäften, Elektromärkten und Onlineshops verbreitet ist, bleibt seine genaue Bedeutung oft unklar. Die vorliegende Einführung zielt darauf ab, das Konzept der Retrofit LED Lampe zu erläutern und hilfreiche Hinweise für die Kaufentscheidung zu geben.
Was sind Retrofit LED-Lampen?
LED Retrofit Leuchtmittel sind moderne, energieeffiziente Lichtquellen, die optisch und funktional herkömmlichen Glüh- oder Halogenlampen nachempfunden sind. Der Begriff “Retrofit” bezieht sich hierbei auf die Umrüstung oder Nachrüstung älterer Beleuchtungssysteme mit modernen, energieeffizienten Alternativen. Retrofit Lampen sind dafür konzipiert, veraltete Leuchtmittel wie Glühbirnen oder Halogenlampen zu ersetzen, die bedingt durch Verkaufsverbote nicht mehr im Handel erhältlich sind. Retrofit Leuchtmittel passen daher in bestehende Fassungen und ermöglichen eine nahtlose Umrüstung alter Beleuchtungssysteme auf neueste LED-Technologie.
Die Umrüstung auf LED-Leuchtmittel erfordert in der Regel lediglich die Installation neuer, kompatibler Retrofit-LEDs in die vorhandenen Leuchten. Diese Methode stellt eine kostengünstige Option zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduzierung von Wartungskosten dar. Sie ist besonders bei Unternehmen und Hausbesitzern beliebt, die ihre Beleuchtungssysteme modernisieren und die Lichtqualität verbessern möchten, ohne dass ein kompletter Austausch der vorhandenen Beleuchtungsinfrastruktur erforderlich ist.
Welche Fassungen gibt es für LED-Retrofit Lampen?
LED-Retrofit-Lampen sind in vielen verschiedenen Fassungsvarianten erhältlich, die eine Vielzahl von Anwendungen und Beleuchtungseinrichtungen abzudecken. Einige der häufigsten Fassungen sind:
- E27 und E14: Diese Fassungen sind wahrscheinlich die bekanntesten und werden in einer Vielzahl von Leuchten eingesetzt. Die Zahl bezieht sich auf den Durchmesser des Lampensockels in Millimetern. E14 und E27 Fassungen finden sich in vielen Tisch- und Stehleuchten, Wandleuchten als auch Decken- und Pendelleuchten.
- GU10 und GU5.3: Diese Fassungen werden oft in Spotlights und Downlights verwendet. GU10 Lampen sind Hochvoltfassungen und arbeiten in der Regel mit 230V, während GU5.3 Lampen normalerweise mit 12V bestromt werden und einen Transformator benötigen.
- G4 und G9: Diese Fassungen werden oft in kleineren, dekorativen Leuchten verwendet. G4 Lampen arbeiten normalerweise mit 12V und benötigen einen Transformator, während G9 Lampen in der Regel direkt mit 230V bestromt werden.
- T8 und T5: Diese Fassungen finden sich in Leuchtstoffröhren und können mit entsprechenden Retrofit LED-Röhren bestückt werden.müssen.

LED-Retrofit Lampe E27

LED-Retrofit Leuchtmittel GU10

LED-Retrofit Leuchtmittel G9
Welche Vorteile bieten LED Retrofit Leuchtmittel?
LED Retrofit-Leuchtmittel bieten eine Vielzahl von Vorteilen. Sie sind äußerst energieeffizient und verbrauchen deutlich weniger Strom als herkömmliche Glühlampen oder Leuchtstofflampen und ermöglichen erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten. Darüber hinaus haben sie eine lange Lebensdauer und müssen seltener ausgetauscht werden, was den Wartungsaufwand reduziert. Moderne Retrofit-LEDs bieten eine hohe Lichtqualität mit einer breiten Auswahl an unterschiedlichen Farbtemperaturen. Dies ermöglicht es, die Atmosphäre in einem Raum an unterschiedliche Nutzungen anzupassen, von warmen, gemütlichen Tönen bis hin zu kühleren, produktivitätsfördernden Lichtverhältnissen. Die Vielseitigkeit, Energieeffizienz und hohe Lebensdauer machen LED Retrofit-Leuchtmittel zu einer attraktiven Wahl für die Modernisierung der Beleuchtung in Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Dimmbarkeit von Retrofit Leuchtmitteln – worauf Sie achten sollten
Die Dimmbarkeit von Retrofit Leuchtmitteln ist nicht universell gegeben. Ein Retrofit-Leuchtmittel ist nur dann dimmbar, wenn es explizit als dimmbar gekennzeichnet ist. Bitte beachten Sie daher die Kennzeichnung auf der Verpackung und oder Beschreibung des Produkts. Dimmbare Leuchtmittel sind in aller Regel via Phasenabschnitt dimmbar.
Farbtemperatur und Lichtfarbe
Retrofit-LEDs sind in einer Vielzahl von Farbtemperaturen erhältlich. Achten Sie beim Kauf eines neuen Leuchtmittels auf den passenden Kelvin-Wert. Dieser charakterisiert den Farbeindruck der Lichtquelle und gibt an, ob das Leuchtmittel kaltes oder warmes Licht abgibt. Je niedriger dabei der Wert in Kelvin ist, desto wärmer wird das Licht empfunden. Ein höherer Kelvin-Wert wird dabei in unserer Wahrnehmung als kühl empfunden. Die gängigsten Lichtfarben sind: warmweiß (2.700 bis 3.000 K) neutralweiß (3300 bis 5.000 K) und Tageslichtweiß (über 5300 K). Die Angabe zur Farbtemperatur eines Leuchtmittels finden Sie in den technischen Informationen oder auf der Verpackung. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Lichtfarbe und Farbtemperatur.
Was bedeutet es, wenn eine Lampe als “Plug-and-Play” bezeichnet wird?
Plug-and-Play LEDs sind moderne Leuchtmittel, die so konzipiert sind, dass sie ohne zusätzliche Verkabelung oder komplizierte Installation in eine vorhandene Leuchte eingebaut werden können. Diese Leuchtmittel sind benutzerfreundlich und sicher, das heißt, jeder kann Plug-and-Play LEDs für sein Beleuchtungsprojekt wählen, ohne einen Elektriker beauftragen zu müssen.